Entscheidet sich eine Mannschaft für einen neuen Trikotsatz so braucht es immer auch eine Trikot Bedruckung. Dabei sollte jede einzelne Mannschaft jedoch den ganzen Verein im Auge haben.
Einheitliche Bedruckung für Trikots im ganzen Verein
Jede Mannschaft die sich einen neuen Trikotsatz bestellt braucht zumindest die Trikot Bedruckung mit einer Rückennummer. Hinzu kommt in der Regel noch der Vereinsname oder auch das Vereinslogo. Diese 3 Punkte sollten bei jeder Trikot Bedruckung in einem Verein genau betrachtet werden (Vor allem im Jugend Sport) und immer einheitlich sein!
Beispiele für die richtige Trikot Bedruckung
Alle Trikots des Vereins werden mit einem Nummer in der Schriftart „Bepas Neue“ bedruckt. Der Vereinsname ist ebenfalls in der Schriftart „Bepas Neue“ und wird immer gerade geschrieben.

einheitliche Trikot Bedruckung
Beispiele wie man es nicht machen sollte
Die Trikots der A-Jugend haben eine andere Schriftart wie die Trikots der B-Jugend. Zudem ist der Vereinsname immer unterschiedlich geschrieben.

unterschiedliche Trikot Bedruckung
Die Vorteile der einheitlichen Bedruckung
Grundvoraussetzung für die Vorteile ist das alle Mannschaften im Verein das gleich Trikot verwenden oder zumindest die gleiche Trikotfarbe.
- + Die Trikots können innerhalb des Vereins getauscht werden
- + Einheitliches Gesamtbild wie bei einem Profi Verein
- + Hose und Stutzen passen farblich in jeder Mannschaft
Mit diesen Vorteilen können die Trikots von allen Herstellern im Shop bestellt werden.
Trikots mit Bedruckung und die Pflege
Egal wie die Trikots am Ende auch bedruckt oder beflockt sind die richtige Pflege entscheidet darüber wie lange die Trikots getragen werden können. Hierfür gilt die Waschanleitung für Trikots mit einer Bedruckung oder Beflockung. Bei der Einteilung der Trikots gerade im Jugendfußball sind auch die einfachen Größen-Empfehlungen für Trikots nach Körpergröße hilfreich.
Teamsport Tipp: Einfach Regeln lässt sich eine solche einheitliche Bedruckung zum Beispiel durch den Abteilungsleiter eines Vereins der die Vorgaben festlegen kann.