Jeder Torwart kennt die Situation wenn man auf seine Torwarthandschuhe schaut und sieht, dass der Haftschaum spröde und hart wird. Hier gibt es die Tipps was Du dagegen tun kannst.
Spröden Haftschaum bei Torwarthandschuhen vermeiden
Wenn es bei Torwarthandschuhen etwas gibt, was man als das Wichtigste bezeichnen kann, dann ist es die Haftung. Nur mit einer hohen Haftung lassen sich auch schwierige Bälle festhalten. Hierfür jedoch braucht es einen Haftschaum im besten Zustand. Damit der Haftschaum nicht spröde wird solltest du daher auf ein paar Dinge achten.
ReinigungFeucht haltenHaftschaum aktivieren
Mit das wichtigste damit der Haftschaum nicht hart und spröde wird ist die Reinigung der Torwarthandschuhe. Direkt nach dem Spiel oder Training sollten die Torwarthandschuhe gründlich ausgewaschen werden. Die Pflege und Waschanleitung für Torwarthandschuhe hilft dir dabei keinen Fehler zu machen.
Das Haftschaum Material von Torwarthandschuhen ist ein hochelastisches Kautschuk welches stets leicht feucht gehalten werden sollte. Vor dem Einsatz sollte man die Torwarthandschuhe daher anfeuchten. Die Tipps zum Anfeuchten von Torwarthandschuhen helfen dir dabei weiter.
Es klingt witzig, ist aber in der Tat erforderlich dafür, dass der Haftschaum vor dem ersten Einsatz „aktiviert“ wird. Dies passiert indem du die Torwarthandschuhe aus der Verpackung nimmst und erst einmal die Haftschaum Oberfläche auswäscht. Erst dann ist die „Schutzschicht“ vom Haftschaum runter und die Torwarthandschuhe sind „aktiviert“.
Wie man Torwarthandschuhe richtig auswäscht zeigt dieses Video:
Info:Haftschaum der einmal richtig spröde und hart geworden ist kann leider nicht wieder repariert werden. Daher ist vor allem eine dauerhafte Pflege mit entscheidend für die Haltbarkeit der Torwarthandschuhe.