So findest du die Trainingshose die nicht rutscht!
Trainingshosen die nicht rutschen
Wer möchte nicht das seine Trainingshose nicht rutscht? Damit das nicht das passiert brauchst du einfach nur ein paar Punkte zu beachten.
1) enge Schnittform
Die Trainingshose sollte unten eng sitzen und auch am Oberschenkel. Damit das der Fall ist haben die langen Sporthosen einen Schnitt der von oben nach unten enger wird. Alle richtigen Trainingshosen sind eng. Wenn du eine nicht enge sportliche Hose suchst dann schau mal im Beitrag zu den Unterschieden zwischen Präsentationshose, Polyesterhose und Jogginghose.
2) Trainingshose mit Wadeneinsatz
Damit die Trainingshosen nicht rutschen kommt der enge Waden Schnitt zum Einsatz. Bei Trainingshosen mit Wadeneinsatz wird der enge Schnitt durch ein elastisches Material noch verstarkt.
3) elastischer Bund
Oben im Bereich der Hüfte hat jede Trainingshose ein elastisches Bündchen. Bei Marken Trainingshosen von adidas, nike oder Puma und Jako kommen zudem immer noch mit einem zusätzlichen Kordelzug.
Willst du eine solche Trainingshose?
Da wir immer wieder nach genau solchen Hosen gefragt werden haben wir diese Hose bei uns im Shop speziell gekennzeichnet. Nur Hosen mit einem wirklich engen Schnitt tragen auch die Produktbezeichnung „Trainingshose“ im Artikelnamen. Hier findest du die reduzierten Trainingshosen Angebote im Shop. Unser Favorit derzeit ist die adidas Core 18 Trainingshose.
Tipp: unten enge Trainingshosen haben an den Waden häufig einen Reißverschluss. So kannst du die Hosen trotz dem engen Schnitt leicht anziehen.

deine Bewertung: