≡ Menu

Flock – So sieht ein Direktflock für Trikots oder Trainingsanzüge aus

So sieht ein Direktflock für Sportartikel aus. Direktbeflockung für Vereinsnamen

Einen Trikotsatz oder einen Trainingsanzug beflocken diesen Ausdruck kennt heute fast jeder Vereine. Der Flock hat sich in den letzten Jahrzehnten zu dem Veredelungsverfahren für Sportbekleidung entwickelt. Eingesetzt wird ein Flock dabei schon lange nicht mehr nur im Fußball sondern auch in vielen anderen Sportarten. Doch was ist ein Flock eigentlich?

Flock – der filzartige Aufdruck

Bei vielen Mannschaften und Vereinen ist der Wunsch nach dem Vereinsame auf dem Rücken der Trainingsanzüge oder Trikots auch heute noch gegeben. Dabei spielt es auch keine Rolle ob es sich um eine Jugendmannschaft oder einen Herren Team handelt. Auch von den Sportarten ist der Wunsch nach dem Aufdruck des Vereinsnamens relativ unabhängig.

Eine der häufigsten Verfahren das für eine Veredelung verwendet wird ist dabei auch heute noch die Direktbeflockung oder kurz Flock. Unter einen Flock versteht man dabei eine ganz eigene Artikel der Veredlung die jeweils aus zwei unterschiedlichen Komponenten besteht. Zum einen besteht ein Flock auf einem Kleber und zum anderen aus den Flockfasern. Auf die Trikots oder Trainingsanzüge wird zuerst der Kleber aufgetragen und anschließend die weichen filzartigen Flockfasern. Durch das Zusammenwirken der beide Materialen entsteht so am Ende das Logo auf dem Sportartikel.

Flockverfahren nur für Vereinsnamen und große Logos

Das Flockverfahren ist noch immer mit die beste Lösung um ein Logo oder auch einen Vereinsnamen auf eine Trikot oder einen Trainingsanzug zu visualisieren. Das Verfahren hat jedoch auch seine Grenzen. Vor allem bei kleinen Logos mit sehr feinen Linien ist das Verfahren nicht gedacht. Vereinslogos aus der Brust von Fußball Trikots sind so nur möglich wenn die Linienstärke nicht unter 1mm liegt. Zudem wird das Flockverfahren deutlich teurer sobald eine zweite oder sogar eine dritte Farbe ins Spiel kommt.

Der Direktflock auf einem Fußball Trikot

Der Flock Vorteil für Trikots und Trainingsanzüge

Der Flock wird häufig auch als Direktflock bezeichnet und wird von uns fast immer für Trainingsanzüge und Trikots verwendet. Sowohl auf Fußball Trikots wie auch auf Trainingsanzüge für anderen Sportarten kommt der Flock zum Einsatz. Einer der großen Vorteile für den Direktflock bei den Sportartikel ist dabei das die Langlebigkeit des Flocks. Durch das Auftragen der Flockfasern bleibt ein Direktflock eigentlich für immer auf einem Trikot oder Trainingsanzug. Gerade bei Trikots die häufig gewaschen werden ist das der Vorteil gegenüber einer Flexfolie oder auch anderen Druckverfahren.

Eingesetzt wird das Direktflockverfahren nicht nur für Trainingsanzüge und Trikots sondern auch für Poloshirts sowie Sweatshirts und T-Shirts. Eigentlich lassen sich alle Textilprodukte mit einem Flock veredeln.

deine Bewertung:1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 Stimmen, mit: 3,00 von 5)
Loading...
sag Danke! Konnten wir dir etwas helfen dann sag mit einem Like danke!

Teamsport Newsletter

    Gewinnen!!!
    Mit dem Newsletter nimmst du auch am Monats Gewinnspiel teil!
    weitere Newsletter Vorteile:

  • Rabatt Aktionen
  • News und Trends
  • Gutscheine

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Datenschutz-Übersicht
Sportartikel und Fussballschuhe News

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

hier erfährst du noch mehr zum Datenschutz