≡ Menu
Fußbälle Pflege Tipps für Sommerpause und Winterpause

3 Pflege Tipps für Fußbälle in der Sommerpause/Winterpause

Wenn du deine Fußbälle auch in der nächsten Saison noch nutzen willst solltest du diese 3 Punkte beachten.

die 3 Pflege Tipps für alle Fußbälle


Es mag komisch klingen aber die Fußbälle einfach nur in die Ecke zu packen kann ein Fehler sein. Mit diesen 3 Tipps kannst du aber sicher gehen das du mit deinen Bällen ohne Probleme in die neue Saison starten kannst.

1) Fußbälle waschen


Nach dem letzten Einsatz solltest du die Fußbälle einmal abwaschen damit keine Erde oder kein Dreck mehr am Ball klebt (Erde kann Steinhart werden wenn du mal an Lehmhäuser denkst). Vor allem vor der Winterpause solltest du darauf achten!

2) Fußbälle aufpumpen


Bevor du die Bälle ca 5 Wochen nicht benutzt solltest du gerade geklebte Fußbälle nochmals aufpumpen. Die Bälle behalten so die Form und gerade der Druck auf die Nähte bleibt erhalten.

3) Fußbälle lagern


Die Lagerung der Fußbälle ist mit das wichtigste. Alle Fußbälle sollten niemals zu warm oder zu kalt gelagert werden. Normale Zimmertemperatur ist optimal. Auf keinen Fall sollten Fußbälle bei Minustemperaturen oder in einem Heizungskeller gelagert werden. Das Obermaterial der Bälle kann ansonsten hart oder brüchig werden.

Die 3 Tipps gelten für alle Fußbälle im Shop

deine Bewertung:1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 Stimmen, mit: 3,00 von 5)
Loading...
sag Danke! Konnten wir dir etwas helfen dann sag mit einem Like danke!

Teamsport Newsletter

    Gewinnen!!!
    Mit dem Newsletter nimmst du auch am Monats Gewinnspiel teil!
    weitere Newsletter Vorteile:

  • Rabatt Aktionen
  • News und Trends
  • Gutscheine

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Datenschutz-Übersicht
Sportartikel und Fussballschuhe News

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

hier erfährst du noch mehr zum Datenschutz