Kennst du die 3 Möglichkeiten deine Sportbekleidung mit einem Vereinswappen zu bedrucken?
Vereinslogo Druck für Trikots uvm
Mit einem Textildruck wird aus einer Sportbekleidung eure Vereinsbekleidung. Das gilt für Trikots, Trainingsanzüge oder auch Poloshirts und Sporttaschen. 3 Möglichkeiten gibt es wie du das Vereinswappen auf die Sportbekleidung drucken lassen kannst. Es geht hier nicht um das Verfahren beim Textildruck sondern rein um das Design.
farbiges Vereinswappen
Das mehrfarbige Vereinswappen auf der linken Brust ist das was vor allem traditionell eingestellte Sportler bevorzugen. Hierbei wird das Vereinswappen mit allen seinen Farben auf die Trikots, Trainingsanzüge etc gedruckt.
einfarbiges Vereinslogo
Das Vereinslogo als einfarbiges Logo ist über alle Altersklassen hinweg beliebt. Ein Vereinslogo als Hologramm kannst du bei Trikots ebenso verwenden wie bei Trainingsanzügen oder auch allen anderen Sportartikeln. In der Regel wird das Vereinslogo in der gleichen Farbe gedruckt wie auch das Logo des Herstellers. Immer mehr auch große Profi Vereine verwenden bei den Fantrikots ein einfarbiges Clublogo.
Mit dem einfarbigen Clublogo in Neongrün, neongelb oder anderen ausgefallenen Farben kannst du zudem ein echtes Highlight setzen.
Ghostbadge Vereinslogo
Beim Ghostbadge Vereinsogo wird das Vereinswappen in der gleichen Farbe wie die Sportbekleidung gedruckt. Du würdest zum Beispiel schwarze Trainingsanzüge mit einem schwarzen Clublogo bedrucken lassen. Das Vereinslogo ist so nur minimal zu sehen und sehr dezent. Im Teamsport wird der Ghostbadge Druck vor allem für die Teambekleidung verwendet die auch abseits des Sports getragen werden soll. Der Trainingsanzug aus Baumwolle oder das coole Team-Hoody sowie Poloshirts sind 3 Möglichkeiten.
so gehts
Wenn du Interesse an einer solchen Vereinslogo Bedruckung hast findest du diese beim Textildruck bei uns im Shop. Du kannst dir aber auch die Trainingsanzüge oder Trikots im Shop aussuchen und dort eine Angebotsanfrage stellen und wir machen.